Schwarzer Tropfen
Dieses Phänomen tritt beim 2. Kontakt eines Transits auf.
Dabei löst sich die Planetenscheibe nicht "perfekt" von der
Sonne, sondern bleibt über ein brückenartiges, schwarzes Gebilde mit der Sonne verbunden. Kurz vor dem
3.Kontakt tritt dieses Phänomen wieder auf, wobei sich die Planetenscheibe zuerst über eine "Brücke"
mit dem Sonnenrand verbindet, bevor sie den Rand berührt.
Als Astronomen im 19 Jh. zum ersten Mal einen Schwarzen Tropfen sahen, wusste keiner so recht,
was er davon halten sollte. Man hatte angenommen, dass man relativ leicht den 2. Kontakt bestimmen
kann. Als man jedoch sah, dass die Venus eine gewisse Zeit lang mit der Sonne über eine "Brücke"
verbunden bleibt, stellte sich heraus, dass es sehr schwierig ist den 2. bzw 3. Kontaktzeitpunkt exakt zu ermitteln.
Ein Schwarzer Tropfen entsteht zum einen durch das Flackern der Athmosphäre und zum anderen durch die Lichbeugung
in dem Teleskop, bzw. in dem beobachtenden Gerät. Ein anderer Grund kann eine zu lange Belichtungszeit
sein, die in Kombination mit der wackelnden Athmosphäre ein solches Bild erzeugt. Wenn man jetzt also mit
einer nur sehr kurzen Belichtungszeit fotografiert, dann erhält man (eventuell) ein Foto ohne Schwarzen
Tropfen.
Eine andere Theorie besagt, dass das, was wir als Schwarzen Tropfen
wahrnehmen, in Wirklichkeit die sich schnell verdunkelnde Zone
zwischen Venus und dem Rand der Sonne ist. Was nun der
tatsächliche Grund für einen Schwarzen Tropfen ist, ist
nicht ganz geklärt.
Bei diesem
Video (beim Eintritt der Venus 2004 aufgenommen)
hat man das Gefühl einen Schwarzen Tropfen zu
sehen. Andererseits gibt es auch in diesem Video einzelne Bilder ohne
Schwarzen Tropfen, was die folgenden zwei Bilder belegen.
Scharfe Bilder ohne Schwarzen Tropfen beim Eintritt 2004 in Dresden
Scharfe Bilder ohne Schwarzen Tropfen beim Austritt 2004 in Dresden
Diese Bilder wurden mit einer Spiegelreflexkamera und einem Objektiv mit einer Brennweite von 1000mm
aufgenommen. Wenn man genauer hinsieht (klicken sie zum Vergrößern auf das Bild), sieht man einen Schwarzen Tropfen.